Naturvideos können Schmerzen lindern
Eine neue Studie zeigt, welche Effekte Naturfilme auf die Verarbeitung von Schmerz-
signalen im Gehirn haben
Eine Wohltat für Ihre Patienten
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und mit Beteiligung
des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat nun herausgefunden, dass Naturvideos
akute körperliche Schmerzen lindern können.
Zugrunde liegt die Aufmerksamkeitswiederherstellung – Theorie, ART, entwickelt von Kaplan
und Kaplan.
- Die Aufmerksamkeitswiederherstellung – Theorie geht davon aus, dass uns die Natur
dabei hilft unsere kognitive Ermüdung zu reduzieren und unsere Konzentration wieder-
herzustellen. - Die Betrachtung der Natur aktiviert unsere unwillkürliche, ungerichtete, Aufmerksamkeit.
- Die gerichtete Aufmerksamkeit kann pausieren. Die ungerichtete Aufmerksamkeit wird
durch Reize gesteuert, die unser Interesse oder unsere Begeisterung wecken.
Die ART Theorie betont die Fähigkeit der Natur, sich positiv auf die menschliche Gesundheit
auszuwirken. Diese Annahme wurde durch zahlreiche Belege untermauert, z. B. auch mittels
Naturfotografien in den Räumen des Gesundheitswesens.
Die Studie fand heraus, dass die Wahrnehmung natürlicher Umgebungen schon auf die grund-
legenden sensorischen Mechanismen der Schmerzverarbeitung Einfluss nehmen, und nicht erst
in späteren Verarbeitungsstufen.
Das dieser Effekt bereits durch das bloße Betrachten von Naturvideos nachgewiesen wurde,
zeigt zudem, dass nicht zwingend ein Spaziergang in der freien Natur dafür nötig ist. Auch
virtuelle Natur – etwa in Form von Filmen oder Virtual Reality – scheint effektiv zu sein.
Nutzen wir die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten der naturbasierten Therapieansätze,
im Privaten und medizinischem Bereich, Schmerzen zu lindern.
Aus: Steininger, MO, White, MP, Lengersdorff, L. et al. Naturaufenthalte induzieren analgetische Effekte durch Einfluss auf die
nozizeptionsbezogene neuronale Verarbeitung. Nat Commun 16 , 2037 (2025). https://doi.org/10.1038/s41467-025-56870-2
Schauen Sie einmal vorbei: https://www.erlebnisraum-gesundheit.de/naturfilme/
Wäre es nicht begrüßenswert, wenn wir die Natur, deren Teil wir sind, in ihrer Schönheit und
Vielfalt wieder bemerken und schätzen würden? Und dadurch zu unserem Wohlbefinden
und Heilung beitragen?